In der heutigen wettbewerbsorientierten Veranstaltungslandschaft kann eine gut gestaltete Landingpage den Unterschied ausmachen zwischen einem Besucher, der abspringt, und einer bestätigten RSVP-Anmeldung. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet alles, was Sie über die Erstellung von Event-Landingpages wissen müssen, die eine hohe Konversion erzielen und die Teilnehmerzahl steigern.
Vorlagenvorschau
Sehen Sie, wie Ihre SaaS-Landingpage aussehen wird

Event-Landingpages erfordern einen speziellen Ansatz, da sie für ein zeitlich begrenztes, oft einmaliges Erlebnis werben. Im Gegensatz zu generischen Landingpages müssen Event-Seiten:
Untersuchungen zeigen, dass branchenspezifische Landingpages 3-5-mal besser konvertieren als generische Alternativen, da sie direkt auf den Kontext, die Herausforderungen und die Ziele des Besuchers eingehen.
Ihr Hero-Bereich muss sofort Aufmerksamkeit erregen und die wesentlichen Veranstaltungsdaten liefern.
In der Veranstaltungsbranche ist die Qualität der Redner und die vergangenen Erfahrungen der Teilnehmer von größter Bedeutung. Die wirkungsvollsten Formen von Social Proof sind:
Ihr Wertversprechen beantwortet die grundlegende Frage: „Warum ist die Teilnahme meine Zeit wert?“ Konzentrieren Sie sich auf Ergebnisse und Vorteile, nicht nur auf die Merkmale (Redner).
Die effektivsten Event-Landingpages enthalten mehrere CTAs an strategischen Entscheidungspunkten, da unterschiedliche Besucher zu unterschiedlichen Zeitpunkten zur Konversion bereit sind.
Über 60 % des Event-Landingpage-Traffics kommt von mobilen Geräten, oft über soziale Medien. Entwerfen Sie Ihre Seite mobile-first und stellen Sie sicher, dass:
Die Seitengeschwindigkeit wirkt sich direkt auf die Konversionsraten aus. Bei Event-Landingpages bedeutet dies die Optimierung von Redner-Headshots und Veranstaltungsort-Fotos. Streben Sie eine Ladezeit von unter 3 Sekunden auf mobilen Geräten an.
Testen und optimieren Sie Ihre Seite kontinuierlich. Beginnen Sie mit dem Testen von Elementen mit hoher Wirkung, wie:
Um Ihre Event-Landingpage zu optimieren, konzentrieren Sie sich auf diese Key Performance Indicators (KPIs):
| Metrik | Definition | Typisches Ziel |
|---|---|---|
| Konversionsrate (RSVP-Rate) | Der Prozentsatz der Besucher, die die gewünschte Aktion abschließen (das RSVP-Formular ausfüllen). | Streben Sie 5–15 % an (höher bei kostenlosen virtuellen Veranstaltungen). |
| Absprungrate (Bounce Rate) | Der Prozentsatz der Besucher, die ohne Interaktion die Seite verlassen. | Hohe Absprungraten >65 % deuten auf Probleme mit der Relevanz oder der Ladezeit hin. |
| Verweildauer auf der Seite | Wie lange Besucher auf Ihrer Seite verbringen. | 60–90 Sekunden deuten auf eine gute Beschäftigung mit dem Programm/den Rednern hin. |
| Scrolltiefe | Wie weit Besucher auf der Seite nach unten scrollen. | Mindestens 75 % der Besucher sollten das RSVP-Formular oder den Haupt-CTA erreichen. |
| Formularabbruchrate | Verfolgen Sie, wo Besucher während der Formularübermittlung abbrechen. | Ein hoher Abbruch deutet darauf hin, dass Ihr Formular zu lang oder aufdringlich ist. |
Der Aufbau einer hochkonvertierenden Event-Landingpage muss nicht Wochen dauern. Sie können eine professionelle, optimierte Landingpage in Stunden starten, indem Sie diese Schritte befolgen:
Starten Sie mit unserer bewährten Vorlage und passen Sie sie in wenigen Minuten an Ihr Unternehmen an.